In Deutschland werden etwa 40 % der gesamten Energie in der Haustechnik benötigt. Wenn zur Erzeugung von Raumwärme und Warmwasser Heizungsanlagen verwendet werden, die optimal und energieeffizient funktionieren, dann lassen sich große Energieeinsparungen erzielen, womit gleichzeitig eine nachhaltige Reduzierung der Umweltverschmutzung verbunden ist. Die „Optimierung von Heizungsanlagen“ ist daher ein Anliegen, das (fast) alle angeht.
Da Heizungsanlagen aus vielen Bauteilen bestehen, die über das ganze Haus verteilt und zum Teil unsichtbar in Wänden und unter Putz liegen, schafft hier die Wilo-Brain Box Durchblick. Sie ist eine Heizungsanlage im Kleinen und macht im Betrieb anschaulich und deutlich erfahrbar, worauf es bei optimal funktionierenden Heizungsanlagen ankommt. Dort, wo immer noch etwas unsichtbar und abstrakt bleibt, hilft dann der Einsatz von Multimedia, den Sachverhalt zu verstehen.
Mit dem Ausbildungsangebot zur Optimierung von Heizungsanlagen werden Anlagenmechaniker/innen der Sanitär-. Heizungs- und Klimatechnik nicht nur fachgerecht qualifiziert, sondern auch auf den kompetenten Umgang mit Kunden vorbereitet.